Texte

Unterwegs auf der Südtiroler Weinstraße

Wandern zwischen Weingärten im Herbst, Törggelen erleben beim Winzer und auf den Spuren von Ötzi.

Die Südtiroler Weinstraße zählt, versehen mit Brief und Siegel, zu den schönsten ihrer Art Italiens. Und das hat einige Gründe: Begonnen bei ihrer unvergesslichen Landschaft, begeistern sich abertausende Besucher jedes Jahr an ihrer ebenso alpinen wie auch beginnender südländisch anmutenden Pracht. Doch diese Landschaft hat uns auch ein wohlschmeckendes Mehr zu bieten. „Unterwegs auf der Südtiroler Weinstraße“ weiterlesen

Ein Haydn-Spass, in Rohrau gewesen zu sein!

Es hat Spaß gemacht, am 26. Juni einen sommerlichen Nachmittag und den anschließenden Abend in Joseph und Michael Haydns Geburtsort zu besuchen: den Nachmittag mit Freunden bei anregenden Gesprächen unter den die Hauswände hochkletternden Weinreben zu verbringen. „Ein Haydn-Spass, in Rohrau gewesen zu sein!“ weiterlesen

A Tribute to Liza Minnelli in Rohrau

Der Ort, wo Bela und Barbara Wallner die großartigen Schauspielerin und Entertainerin Liza Minnelli feiern, könnte nicht besser gewählt worden sein: Rohrau darf sich, gemessen an seinen Einwohnern, wohl als die kulturbeflissendste Gemeinde der Welt nennen, beherbergte sie neben ihrem großen Sohn Joseph Haydn Musikerinnen und Musiker, die das Flair des Ortes zu schätzen wissen. „A Tribute to Liza Minnelli in Rohrau“ weiterlesen

Geschüttelt, nicht gerührt

Zwei Männer begeistern mittlerweile seit Menschengedenken die Welt: Auf der Kinoleinwand ist das kein Geringerer als Bond, James Bond, der Geheimagent ihrer Majestät, der seit 1962 die Welt rettet, auf der Bühne kennen wir ihn unter dem Namen Koreny, Bela Koreny, ohne den wir uns einen Abend bei ansprechender Unterhaltung nicht mehr vorstellen können. „Geschüttelt, nicht gerührt“ weiterlesen

Lord Of The Rails (Transport & Logistic)

Auch dieses Jahr blickte die Fachwelt der Transportlogistiker wieder nach München, wo sie sich im Rahmen der transport & logistic Messe zusammengefunden hatte. Für die mehr als 2.000 Aussteller interessierten sich knapp 60.000 Besucher, die von 9. bis 12. Mai den regen Austausch mit ihren Kolleg/innen aus der ganzen Welt pflegten. „Lord Of The Rails (Transport & Logistic)“ weiterlesen

Bela rockt den Spittelberg

Gestern, am 8. Mai 2017, zeigten Bela und seine Freunde einmal mehr, was an Entertainment in ihnen steckt. Als sie sich unter dem Motto „Marmor, Stein und Eisen …“ dieses Mal die weite Welt des Schlagers im Theater am Spittelberg widmeten, gab ihnen das Publikum mehr als recht. „Bela rockt den Spittelberg“ weiterlesen

Die Verwandlung

Hätte man mich vor ein paar Wochen aufgefordert, Georg zu charakterisieren, ich hätte ihn mit wenigen Worten auf einen hektischen Hans Dampf in allen Gassen reduziert. Stets war er, wie er meinte, am Puls der Zeit, dank seines Smartphones, von dem er keine Sekunde, so schien es, den Blick abwenden konnte, um auf Mails und Messages schnell und in time reagieren zu können. Die neuesten Fernsehserien auf Netflix und Konsorten gab es zwischendurch, indem man den Bildschirm quasi teilte um so noch mehr Informationen auf dem Display zu erhalten. Und wenn sich schon einmal das phone in seiner antiquierten, ursprünglichen Funktion mit einem beinahe klassischen Klingelton meldete, antwortete er nur kurz, denn Gespräche kosteten Zeit und Gelegenheit, sich in seiner virtuellen Umwelt auf dem Laufenden zu halten. „Die Verwandlung“ weiterlesen

Marmor, Stein und Eisen …

Kommende Woche überrascht uns Bela Koreny gemeinsam mit seinen Freundinnen und Freunden mit einem Programm, dessen Bogen sich über fast ein Jahrhundert guter Laune und unterhaltsam-kritischer Menschenbetrachtung spannt: Sie widmen sich im Theater am Spittelberg den vielen Facetten des deutschen Schlagers. „Marmor, Stein und Eisen …“ weiterlesen